So arrangieren Sie Kunstdrucke in Ihrem Wohnraum

Kunstdrucke verleihen Ihrem Zuhause Farbe und Persönlichkeit. Sie sind nicht nur eine kostengünstige Dekorationsmöglichkeit, sondern lassen sich auch leicht austauschen, wenn Sie Ihre Einrichtung verändern möchten. Das Anordnen von Kunstdrucken kann jedoch eine Herausforderung sein. Hier sind einige Möglichkeiten, Kunstdrucke anzuordnen und die beste für Ihr Zuhause.

  1. Rasteranordnung: Bei einer Rasteranordnung hängen Sie mehrere Kunstdrucke in einem Rastermuster auf, wobei jeder Druck die gleiche Größe und der Abstand zwischen ihnen gleich sein müssen. Diese Anordnung wirkt am besten, wenn die Drucke alle das gleiche Thema oder Farbschema haben. Sie erzeugt einen klaren, modernen Look, der perfekt in ein modernes Zuhause passt.

  2. Galeriewand Eine Galeriewand ist eine beliebte Möglichkeit, Kunstdrucke anzuordnen. Dabei hängt man eine Sammlung von Drucken verschiedener Größen und Stile in einem zufälligen Muster an die Wand. So lassen sich verschiedene Stücke optimal präsentieren und einem Raum Persönlichkeit verleihen. Allerdings kann dies auch überwältigend wirken, daher ist es wichtig, durch Farbe, Motiv oder Rahmenstil für eine optische Einheit zu sorgen.

  3. Symmetrische Anordnung: Bei einer symmetrischen Anordnung hängen Sie zwei identische Kunstdrucke beidseitig eines zentralen Punktes auf. Diese Anordnung eignet sich perfekt, um einen Raum harmonisch zu gestalten und wird oft über einem Bett oder Sofa verwendet. Es ist ein klassisches und zeitloses Arrangement, das sowohl mit traditioneller als auch mit moderner Einrichtung gut harmoniert.

  4. An die Wand lehnen Eine weitere Möglichkeit, Kunstdrucke zu präsentieren, besteht darin, sie an die Wand zu lehnen, anstatt sie aufzuhängen. Das funktioniert besonders gut, wenn Sie große Drucke haben oder keine Löcher in die Wände bohren möchten. Es erzeugt einen entspannten und ungezwungenen Look, der perfekt für ein entspannteres Zuhause ist.

  5. Ein großes Bild: Wenn Sie eine große Wandfläche füllen möchten, sollten Sie ein großes Bild aufhängen. So entsteht ein Statement, das zum Blickfang im Raum wird. Achten Sie jedoch darauf, dass das Bild die richtige Größe für den Raum hat; es sollte weder zu klein noch zu groß sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, Kunstdrucke in Ihrem Zuhause anzuordnen. Die beste Methode hängt von Ihrem Stil und dem verfügbaren Platz ab. Ob Sie sich für ein Raster, eine Galeriewand, eine symmetrische Anordnung, an die Wand gelehnt oder einen großen Druck entscheiden, achten Sie darauf, dass die Anordnung Ihre Einrichtung ergänzt und einen einheitlichen Look erzeugt.


Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.